Wir freuen uns, dass wir euch wieder uneingeschränkt durch unsere historische Brauerei führen können. Anschliessend kommen wir bei einer ausgedehnten Bierprobe mit zünftigem Essen zusammen. Alle Infos findet ihr hier, auf unserem Flyer.
Bier brauen ist ein spannender Prozess, erfordert viel Fingerspitzengefühl, Kreativität und ein großes Verständnis der natürlichen Zutaten. Unsere Grosch-Biere sind seit jeher für außergewöhnlichen Geschmack und Reinheit bekannt. Schon vor hunderten Jahren dienten Grosch-Biere als Erfrischung für Reisende. In Zeiten, in denen unser Wirtshaus gleichzeitig Zollstation war und wohl auch Martin Luther hier auf seinem Weg zur Veste Coburg Rast machte, liegt der Grundstein für unser Selbstbewusstsein und unseren Stolz ein qualitativ erstklassiges Bier zu brauen, das seiner oberfränkischen Heimat in alle Welt Ehre bereitet!
Ist dir aufgefallen, dass das Segelschiff auf unserem Anno 1492 schon wieder Richtung Europa segelt? Solche Geniestreiche und Details kommen von unserem Christof - er entführt euch auch passioniert in die Grosch-Bierwelt!
Anno 1492 | |
---|---|
Farbe | goldbraun |
Erlebnis | rauchiges Aroma, feinherb malzbetont, tropische Frische |
Bittere | |
Alkohol | 5,3 % |
Stammwürze | 12,5 % Stammwürze |
Hopfen | Hallertauer Tradition, Huell Melon, Mandarina Bavaria und Cascade |
Erhältlich ab | 01.01.1970 |
Regen, Wind, es ist nasskalt. Du rennst mit deiner Jacke über dem Kopf ins Wirtshaus, schließlich willst du ja den Bockbieranstich nicht verpassen. Gebanntes Warten auf den ersten Schlag. Wenn dann die Musik spielt, wird dir mit dem ersten Bockbier schnell warm, der Regen ist bald vergessen. Und wenn du nicht willst, musst du auch nicht nach Hause laufen, bleib gerne bei uns 🙂
Bockbier | |
---|---|
Farbe | bernstein-kupferfarben |
Erlebnis | feinperliges Starkbier, hopfenbetonter Abgang |
Bittere | |
Alkohol | 7,0 % |
Stammwürze | 17,5 % Stammwürze |
Hopfen | Hallertauer Tradition |
Weitblick gefällig? Damals, weit bevor BIO in aller Munde war, setzten sich Kerstin & Christof gegen des Braumeisters und Vaters Meinung durch und es entstand unser Luthertrunk, eines der ersten BIO-Biere Bayerns. Was hat wohl die nächste Generation vor?
Luthertrunk | |
---|---|
Farbe | bernsteinfarben |
Erlebnis | unfiltriertes BIO-Bier, voller Malzgeschmack |
Bittere | |
Alkohol | 5,3 % |
Stammwürze | 13,5 % Stammwürze |
Hopfen | Hallertauer Bio Perle, Hallertauer Bio Smaragd |
Bier brauen ist uns ein Fest! Du hörst bereits von weitem die Musik spielen, sobald du näher kommst nimmst du den Duft des Bratwurstwagens wahr, noch ein Stück weiter kannst du bereits das Feuer des Grills und deine fröhlichen Freunde hören. Vollends angekommen bist du, wenn du ein Glas unseres süffigen und gut gekühlten Festbieres in der Hand hälst. Da sagen wir nur noch eins: Prost!
Festbier | |
---|---|
Farbe | rötlich, bernsteinfarben |
Erlebnis | ein vollmundig-fränkisches Fest der Seele |
Bittere | |
Alkohol | 5,8 % |
Stammwürze | 14,0 % Stammwürze |
Hopfen | Hallertauer Tradition, Hallertauer Taurus |
Stell dir vor, du sitzt im tiefen Mittelalter einsam an deinem Tisch im Grosch um dort zu übernachten, auf deinem eiligen Weg nach Nürnberg. Das Kaminfeuer knistert, die Kerze flackert. Deine Tischnachbarn haben denselben Weg. Alle schauen in den Kamin. Ohne ein malzig-leckeres Bier eine romantische, aber auch irgendwie einsame Angelegenheit. Mit unserem Fuhrmannstrunk fällt das Zusammenrücken auch mit Fremden deutlich leichter. Eine Hommage an die tapferen Fuhrmänner (und auch Fuhrfrauen), unser gleichnamiger Trunk ließ unsere Vorfahren sicher ein Stück näher zusammenrücken.
Fuhrmannstrunk | |
---|---|
Farbe | mahagonifarben |
Erlebnis | seidig glänzend, voller Malzcharakter, Kaffee & Karamell |
Bittere | |
Alkohol | 5,3 % |
Stammwürze | 13,5 % Stammwürze |
Hopfen | Hallertauer Tradition |
Sieger beim European Beer Star!
Du würdest liebend gerne, aber du bist heute Fahrer, bzw. Fahrerin. Nagut, ein Bier geht schon. Schon leer? Ohje, es war so lecker. Okay, du hast ja schwer gegessen, da gehen auch schonmal zwei Bier. Der Weg ist ja nicht weit. STOP! Fahren oder Bier trinken, das ist die Devise! Um es euch leichter zu machen, haben wir eine ganzbesondere alkoholfreie Spezialität für euch: den vollen Geschmack des Fuhrmannstrunks, aber ohne Alkohol. Unsere Belohnung für alle tapferen Fahrerinnen und Fahrer 🙂
Fuhrmannstrunk Alkoholfrei | |
---|---|
Farbe | mahagonifarben |
Erlebnis | seidig glänzend, voller Malzcharakter, Kaffee & Karamell |
Bittere | |
Alkohol | 0,0 % |
Stammwürze | 8,0 % Stammwürze |
Hopfen | Hallertauer Tradition |
Freitagnachmittag, du kommst geschafft von der Arbeit, die Sonne scheint heiß. Der Nachbar kommt freudig auf dich zugelaufen und winkt mit zwei Flaschen Prinz Albert Pils vom Grosch - das Wochenende kann kommen!
Prinz Albert Pils | |
---|---|
Farbe | goldgelb |
Erlebnis | prickelnd, feinherbe Aromen, hopfenbittere Note im Abgang |
Bittere | |
Alkohol | 4,9 % |
Stammwürze | 11,5 % Stammwürze |
Hopfen | Hallertauer Tradition, Hallertauer Taurus, Hallertauer Herkules |
Freitagnachmittag, du kommst geschafft von der Arbeit, die Sonne scheint heiß. Moment, den Text kennen wir doch? Naja, auf unser Zwickl trifft selbiges zu: die Nachbarin kommt auf dich zugelaufen und winkt mit zwei Flaschen Zwickl Bier vom Grosch - das Wochenende kann auch so kommen!
Zwickl Bier | |
---|---|
Farbe | goldgelb & unfiltriert hefetrüb |
Erlebnis | typisch fränkische Kellerspezialität |
Bittere | |
Alkohol | 5,0 % |
Stammwürze | 11,5 % Stammwürze |
Hopfen | Hallertauer Tradition, Hallertauer Taurus, Hallertauer Herkules |
Erhältlich ab | 01.01.1970 |
Feldarbeit im Sommer, das war früher schweißtreibend. Heute sicher auch noch. Stell dir einfach vor, du hast dich richtig verausgabt, hast deine Sporteinheit abgeschlossen, warst richtig erfolgreich - vor der verdienten Dusche brauchst du noch eine kleine Erfrischung. Wie wäre es mit einem leichten Erntebier?
Erntebier | |
---|---|
Farbe | hellgelb-brilliant |
Erlebnis | leichte Spezialität, frisch, untergärig gebraut |
Bittere | |
Alkohol | 2,8 % |
Stammwürze | 7,9 % Stammwürze |
Hopfen | Hallertauer Tradition |
Erhältlich ab | 30.03.2022 |
Es ist später Nachmittag, die Briten würden sagen: Teatime. Wir sagen, zu einer feinen Nachmittagsgesellschaft können wir uns sehr gut ein Victoria Helles vorstellen. Neben dem Teeservice im Garten, auf dem englischen Rasen bringt das doch eine angenehme Prise Lockerheit.
Victoria Helles | |
---|---|
Farbe | goldgelb |
Erlebnis | leicht süßliches Malzaroma, kleine Erfrischung |
Bittere | |
Alkohol | 4,9 % |
Stammwürze | 11,5 % Stammwürze |
Hopfen | Hallertauer Tradition |
Kannst du dich erinnern, an die Zeit, als du als Kind unbedingt einmal ein Bier probieren wolltest? Und weisst du noch, wie erwachsen du dich mit deiner Flasche Malzbier gefühlt hast? Mit unserem Malztrunk kannst du noch einmal Kind werden, oder deine Kinder können sich das erste Mal richtig erwachsen fühlen.
Malztrunk | |
---|---|
Farbe | mahagonifarben |
Erlebnis | zarte Röstaromen, feiner Mandel-Karamell-Geschmack |
Bittere | |
Alkohol | 0,0 % |
Stammwürze | 0,0 % Stammwürze |
Hopfen | Hallertauer Tradition |
Du sitzt auf der Terrasse einer Alm und lässt deinen Blick auf den Gebirgszug gegenüber schweifen. Kuhglocken läuten angenehm im Hintergrund und du nimmst den abendlichen Duft der Sommerwiesen wahr. Krönender Abschluss? Ein Schluck aus deinem Glas kühlen Weissbieres. Wir können dir absolut nichts davon bieten, ausser das leckere Weissbier 🙂
Weißbier | |
---|---|
Farbe | warm-gelb |
Erlebnis | spritzig, mild-fruchtig mit Nuancen von Banane |
Bittere | |
Alkohol | 5,0 % |
Stammwürze | 12,0 % Stammwürze |
Hopfen | Hallertauer Tradition |
Wir engagieren uns in der Region – und darüber hinaus: